top of page
202306_Danielle-1000314-2.jpg

Die US-amerikanische Mezzo-Sopranistin sammelt internationale Anerkennung vor allem mit ihren Interpretationen von Mozart, Rossini, und zeitgenössischen amerikanischen Rollen.   Mit ihrem kürzlichen Rollendebüt als Sister Helen von Jake Heggies Oper „Dead Man Walking" Die Deutsche Bühne gelobt „Mit schlankem, individuell timbrierten Mezzo und großer Ausstrahlung ist Danielle Rohr eine stücktragende Helen”. Sie war auch vor kurzem als Donna Elvira beim Mozart Festival im Schloss Schwetzingen zu erleben. Kritiken beschrieben ihre Interpretation der Mozart als „ freilich fordernd und dynamisch “ -Mannheimer Morgen und „beste Sängerin…mit Leidenschaft und packender stimmlicher Präsenz “ -Die Rheinpfalz

 

Rohr beginnt die Spielzeit 2024/2025 mit ihrer Rollenreprise als Sesto in „La Clemenza di Tito” am Theater Koblenz.  Dort schließt sie unmittelbar an mit der Europäischen Uraufführung von Jake Heggies Into the Fire. Weitere bemerkenswerte aktuelle Engagements sind: Angelina in „La Cenerentola", Rosina in „Il barbiere di Siviglia",  Pat Nixon in „Nixon in China" und Kitty Oppenheimer in „Doctor Atomic", Cherubino in „Le nozze di Figaro“, Dorabella in „Così fan tutte", und Zweite Dame in „Die Zauberflöte", Fenena in „Nabucco", Flora in „La Traviata", Belle in „La Belle et la Bête" und Ottavia in „L'incoronazione di Poppea”, sowie die sakrale Werke „Requiem" und „Koronationsmesse" von Mozart, Handels „Messias" und Bachs „Matthäuspassion".    

   

Neben ihrem Engagement am Theater Koblenz als festes Ensemblemitglied feierte Rohr international große Erfolge als Gast-Solistin, unter anderem beim Taranto Opera Festival (Italien), dem Moonlight Festival (Schweiz), dem Messiah Festival of the Arts (USA), bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (Österreich), und im Teatro de los Héroes (Mexiko).  Sie ist zudem 3. & 4. Preisträgerin bei den NATS Regional Finals, bekam Anerkennung bei den Metropolitan Opera National Council, nahm an den Finalrunde des Innsbrucker Festwochen der Alten Musik Gesangswettbewerb, und war eine WSU Concerto Aria Finalistin sowie Stipendiatin des Koch Cultural Trust. 

" Schwester Fenena wird gesungen von Danielle Rohr, mit herrlichem Timbre und großer Strahlkraft." 
Badische Zeitung 
bottom of page